Allgemeine Geschäftsbedingungen

Information-Bild-Orange

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) der FUEL MEDIA GmbH

§1 Geltungsbereich  

Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Leistungen und Produkte gegenüber Verbrauchern und Unternehmen (im folgenden: “Teilnehmer”) mit der FUEL MEDIA GmbH
Mindener Str. 94
40227 Düsseldorf
nachstehend „Dienstleister“ genannt, sofern und soweit nicht etwas anderes ausdrücklich und schriftlich vereinbart ist.

§2 Schriftform 

Sämtliche Vereinbarungen und Abreden zwischen Dienstleister und Teilnehmer bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für eine Abbedingung dieses Schriftformerfordernisses.

§3 Anwendbares Recht und Verbraucherschutzvorschriften 

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Privatrechts und des in Deutschland geltenden UN-Kaufrechts, wenn
    a) der Teilnehmer seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat oder
    b) der gewöhnliche Aufenthalt in einem Staat ist, der nicht Mitglied der Europäischen Union ist. 

  2. Für den Fall, dass der Teilnehmer Verbraucher i. S. d. § 13 BGB ist und seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedsland der Europäischen Union hat, gilt ebenfalls die Anwendbarkeit des deutschen Rechts, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Teilnehmer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, unberührt bleiben. Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt. 

  3. Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Anmeldung gültige Fassung dieser AGB (s. Ende der AGB).

  4. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung der Instagram Masterclass. 

  5. Rabatt- oder Aktionsangebote sind zeitlich oder mengenmäßig begrenzt. Ein Anspruch darauf ist ausgeschlossen.

§4 Vertragsgegenstand und allgemeine Hinweise 

Gegenstand des Vertrages sind folgende Leistungen:

Instagram Masterclass

§5 Zustandekommen des Vertrages

  1. Der oder die Teilnehmerin bucht den Kurs über die Website www.fuelmedia.de/instagram-kurs indem die folgenden Schritte durchlaufen werden:

    a) Wenn der Teilnehmer an der Masterclass teilnehmen möchte, dann klickt er oder sie auf den Button “Jetzt anmelden”.

    b) Anschließend gelangt der Teilnehmer auf eine Anmeldeseite. Hier werden die Daten, die für die Verkaufsabwicklung und Rechnungsstellung notwendig sind, abgefragt.

    c) Vor Abschluss der Anmeldung gibt der Teilnehmer mit dem Klick in die jeweiligen Kästchen die Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung seiner Daten und dein Einverständnis zu diesen AGB und dem Widerrufsrecht. Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden auf sein Widerrufsrecht zu verzichten.

    d) Abschließend erfolgt mit dem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ eine verbindliche Anmeldung zur Instagram Masterclass.

    e) Unmittelbar nach Absenden erhält der Teilnehmer eine Bestätigungsmail vom Dienstleister über den Erhalt der Anmeldung und allen weiteren Informationen. Der Dienstleister behält sich vor, die Anmeldung ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen.

§6 Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogenen Daten 

Zur Durchführung und Abwicklung der Anmeldung benötigt der Dienstleister vom Teilnehmer die folgenden Daten:

Name / Firmenname

Rechnungsadresse

E-Mail-Adresse

Telefonnummer

§7 Preise & Zahlungsmethoden

  1.  Sämtliche Zahlungsansprüche des Dienstleisters verstehen sich zuzüglich der jeweiligen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

  2. Preise, Leistungen und Informationen zur Instagram Masterclass sind auf der entsprechenden Produktseite www.fuelmedia.de/instagra-kurs zu finden.

  3. Eine Rechnung wird grundsätzlich per E-Mail in Form eines PDF-Dokuments an den Teilnehmer versandt. Der Rechnungsbetrag ist mit Zugang der Rechnung sofort fällig und bis zum Start der Instagram Masterclass zu begleichen.

  4. Die Teilnahme an der Instagram Masterclass wird von einem vorherigen Zahlungseingang abhängig gemacht.

  5. Gerät der Teilnehmer in Zahlungsverzug oder sonst in Verzug, ist der Dienstleister berechtigt, die Leistung bzw. Lieferung zu verweigern, bis alle fälligen Zahlungen geleistet sind. Neben Verzugszinsen in gesetzlich bestimmter Höhe hat der Teilnehmer je Mahnung durch den Dienstleister 5,00 EUR zu zahlen

§8 Instagram Masterclass Einzelsessions

  1. Die Instagram Masterclass beinhaltet 4 Einzelsitzungen à 120 Minuten, die innerhalb eines Zeitraums von 4 Wochen abgehalten werden.

  2. Der Teilnehmer erklärt sich dazu bereit, die Einzelsitzungen über Zoom abzuhalten und sich den dafür notwendigen Zugang sowie technischen Ausrüstung zu verschaffen.

  3. Hinweis zu Zoom. Zoom ist ein Dienst, der von der Zoom Video Communications Inc.55 Almaden Blvd, 6th Floor San Jose, CA 95113, USA betrieben wird. Die Parteien sind sich einig, dass der Dienstleister zur Erbringung der Leistungen u.a. auf Diensteanbieter mit Sitz in Drittstaaten (z.B. USA) zurückgreifen darf, obwohl in den jeweiligen Drittstaaten aus Sicht der EU-Kommission, nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs und der deutschen Aufsichtsbehörden für Datenschutz kein angemessenes Datenschutzniveau vorherrscht. Das bedeutet, dass der Schutz von personenbezogenen Daten nicht gewährleistet ist und dass Daten (z.B. Name, Kontaktdaten oder vertrauliche Gesprächsinhalte) ggf. von ausländischen Behörden zur Kenntnis genommen oder ausgewertet werden könnten. In den USA ist, anders als in der EU, der Rechtsschutz gegen diese Datenzugriffe und die Inanspruchnahme von Betroffenenrechten nicht sichergestellt.

  4. Der Dienstleister stimmt gemeinsam mit dem Teilnehmer die Termine für die Einzelsitzungen ab. Die Einzelsitzungen finden zu den üblichen Geschäftszeiten (Werkstags zwischen 8:00 und 18:00) statt. In Ausnahmefällen und sofern der Dienstleister zustimmt, kann eine abweichende Regelung getroffen werden. Ein Anspruch auf Einzelsitzungen außerhalb der üblichen Geschäftszeiten ist ausgeschlossen.

  5. Der Termin für eine Einzelsitzung kann bis spätestens 24 Stunden vor Beginn der Sitzung kostenfrei per Telefon oder E-Mail storniert werden. Ein ordnungsgemäß stornierter Termin kann kostenfrei nachgeholt werden, soweit der Dienstleister noch Ausweichtermine zur Verfügung hat.

  6. Für den Fall, dass der Termin nicht, nicht rechtzeitig oder nicht per E-Mail oder Telefon storniert wird und der Dienstleister auch sonst nicht nachweislich Kenntnis von der Stornierung erlangt hat, gilt die Einzelsitzung als erbracht und kann nur nach Zahlung einer gesonderten Vergütung für eine Einzelsitzung nachgeholt werden.

  7. Die Instagram Masterclass kann
    a) wegen kurzfristiger Nichtverfügbarkeit des Referenten ohne Möglichkeit des Einsatzes eines Ersatzreferenten oder
    b) aufgrund höherer Gewalt
    durch den Dienstleister abgesagt werden. Der Teilnehmer wird unverzüglich informiert und bereits gezahlte Entgelte werden erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

  8. Die Einzelsitzungen dürfen nicht aufgenommen werden.

§9 Schutz vor Geschäftsgeheimnissen & Geheimhaltung 

Sowohl der Dienstleister als auch der Teilnehmer haben sicherzustellen und sind verpflichtet, über alle ihnen während ihrer Zusammenarbeit zur Kenntnis kommenden Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse der jeweils anderen Partei strengstes Stillschweigen zu wahren und diese Pflicht auch ihren Mitarbeitern und allen von ihnen hinzugezogenen Dritten aufzuerlegen. Diese Pflicht gilt über den Zeitraum der Zusammenarbeit hinaus.

§10 Uhrheberrecht 

Alle Unterlagen, insbesondere das E-Book “Instagram-Leitfaden für Coaches und Experten”, unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur vom Teilnehmer genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

§11 Haftung für Unterlagen und Dokumente

  1. Der Dienstleister gibt im Rahmen der Instagram Masterclass Handlungsempfehlungen. Die Umsetzung dieser Empfehlungen obliegt allein dem Teilnehmer. Ein Erfolg hängt von den Bemühungen des Teilnehmers ab und kann nicht versprochen werden.

  2. Eine Haftung für Vollständigkeit, Fehlerfreiheit und Aktualität der Unterlagen und Dokumente wird nicht übernommen.

§12 Haftung

  1. Der Dienstleister haftet im Rahmen seiner Leistungen ausschließlich für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit und insoweit lediglich für den gewöhnlicherweise voraussehbaren Schaden. Der Dienstleister haftet keinesfalls für Ansprüche Dritter, die aus Vorlagen, Templates, Texten oder sonstigen Leistungen, Gegenständen oder Informationsquellen herrühren, die der Dienstleister durch den Teilnehmer oder auf Veranlassung des Teilnehmers durch einen Dritten zur Verfügung gestellt und vom Dienstleister im Rahmen ihrer Leistungen für den Teilnehmer ganz oder teilweise verwendet wurden. Der Teilnehmer hat in einem solchen Fall den Dienstleister vollumfänglich freizustellen.

  2. Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Dienstleister haften insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Angebots.

  3. Sämtliche genannten Haftungsbeschränkungen gelten ebenso für die Erfüllungsgehilfen des Dienstleisters.

§13 Widerrufsrecht für Verbraucher 

  1. Widerrufsrecht 

    a) Als Verbraucher steht dem Teilnehmer nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. 

    b) Der Teilnehmer hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Kaufvertrag zu widerrufen. Um dein Widerrufsrecht auszuüben, muss der Teilnehmer den Dienstleister über den Wunsch, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Widerruf muss mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. einer E-Mail an info@fuelmedia.de) erfolgen. Ein Widerrufsformular ist diesen AGB angefügt (Anlage A). 

    c) Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage und beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, indem dem Teilnehmer die Bestätigung der Buchung der Instagram Masterclass zugegangen ist.

  2. Folgen des Widerrufs

    a) Wenn der Teilnehmer diesen Vertrag widerruft, hat der Dienstleister alle Zahlungen, die er vom Teilnehmer erhalten hat, unverzüglich und spätestens 14 Tage ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf beim Dienstleister eingegangen ist.

    b) Hat der Teilnehmer verlangt, dass mit der Instagram Masterclass während der Widerrufsfrist begonnen werden soll, so hat der Teilnehmer den Dienstleister für bereits erbrachte Leistungen einen Betrag zu bezahlen, der dem Wert der bis zu diesem Zeitpunkt, bis zu dem der Teilnehmer den Dienstleister von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtet hat, erbrachten Leistungen entspricht.

  3. Verlust des Widerrufsrechts

    a) Das Widerrufsrecht des Teilnehmers erlischt vor Ablauf der Widerrufsfrist, wenn der Dienstleister auf ausdrückliche Zustimmung des Teilnehmers hin mit der Ausführung der Leistungen begonnen hat und die Leistungen vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erbracht wurde.

    b) Im Rahmen des Vertragsschlusses erklärt der Teilnehmer ausdrücklich, dass er diese Widerrufsbelehrung zur Kenntnis genommen hat.

    c) In Kenntnis der vorstehenden Widerrufsbelehrung verlangt der Teilnehmer ausdrücklich, dass der Dienstleister mit der Leistung bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt. Dem Teilnehmer ist bekannt, dass er bei Widerruf bereits erbrachte Leistungen zu bezahlen hat und bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Dienstleister sein Widerrufsrecht verliert.

    d) Im Rahmen des Vertragsschlusses erklärt der Teilnehmer ausdrücklich, dass der Dienstleister mit seiner Leistung bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen soll und verzichtet daher ausdrücklich auf sein Widerrufsrecht.

§14 Gerichtsstand

Gerichtsstand und Erfüllungsort ist – soweit gesetzlich zulässig – ausschließlich Düsseldorf.

§15 Änderung dieser AGB

Diese AGB können geändert werden, wenn ein sachlicher Grund für die Änderung vorliegt. Das können beispielsweise Gesetzesänderungen, Änderungen der Rechtsprechung oder eine Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse sein. Der Dienstleister informiert den Teilnehmer rechtzeitig über Änderungen der AGB. Der Teilnehmer hat nach der Information ein 14-tägiges Widerrufsrecht.

§16 Schlussbestimmungen 

  1. Die hier verfassten Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend. Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen sollten, um Unklarheiten oder Streit zwischen den Parteien über den jeweils vereinbarten Vertragsinhalt zu vermeiden, in schriftlicher Form (z.B. E-Mail) gefasst werden. 

  2. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt.



Stand der AGB: 24.01.2022


Anlage A:

Widerrufsformular Folgendes Formular kann für den Widerruf genutzt werden. Bitte ausfüllen und an folgende E-Mail senden:

info@fuelmedia.de

An:

FUEL MEDIA GmbH
Mindener Str. 94
40227 Düsseldorf

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag
über den Kauf der folgenden Waren () / die Erbringung der folgenden Dienstleistung ():
Bestellt am () /erhalten am ():
Name des Verbrauchers:
Anschrift des Verbrauchers:
Datum: