5 Tipps für eine perfekte Instagram-Bio

Instagram Bio Tipps: 5 Tipps für eine perfekte Bio

Inhalt

Instagram Bio Tipps, mit denen du neue Profilbesucher garantiert zu Follower machst! Die Instagram Bio ist der obere Bereich in deinem Profil und beinhaltet deinen Benutzernamen, das Profilbild, eine Beschreibung, Link und einige Kontaktmöglichkeiten. Sie dient als Steckbrief und sollte dazu genutzt werden, das Interesse der Nutzer zu wecken, die dein Profil aufrufen. Wenn du es richtig angehst, kannst du mithilfe der Instagram Bio aus Besuchern neue Follower und somit potenziell Kunden für dein Business machen.

In diesem Blogartikel erfährst du, mit welchen 5 Tipps, du deiner Instagram Bio ein „Glow Up“ verleihst.


1. Fülle alle Felder aus, die Instagram dir zur Verfügung stellt

Instagram stellt eine Reihe von Feldern zur Verfügung, die du mit den entsprechenden Daten befüllen solltest. Dazu gehören zum Beispiel Felder für deiner Unternehmensadresse, den Link zu deiner Website und weitere Kontaktoptionen. Diese Felder der Insta Bio solltest du unbedingt benutzen und ausfüllen.

Im Bereich „Profil bearbeiten“ kannst du die entsprechenden Informationen hinterlegen (Name, Website, Steckbrief, Kontaktoptionen usw.).

Instagram Bio Tipps 1


2. Nutze Zeilenumbrüche und Emojis

In deiner Instagram Bio kannst du bis zu vier Zeilen Freitext einfügen. Nutze Zeilenumbrüche und Emojis, um die Informationen in deiner Bio klarer zu trennen und übersichtlicher zu gestalten. Je übersichtlicher deine Profilbeschreibung gestaltet ist, desto leichter ist es für Besucher zu verstehen, worum es auf deinem Profil geht.

Instagram Bio Tipps 2



3. Stelle den Mehrwert für den Nutzer und deinen USP in den Vordergrund

Was erwartet den Nutzer auf deinem Account? Gibt es einen konkreten Grund, weshalb ein Nutzer dir folgen sollte? Was zeichnet dich im Vergleich zu anderen Accounts aus? Wenn du kurz und knapp diese Punkte in der Instagram Bio herausarbeitest und den Mehrwert für den Nutzer in den Vordergrund stellst, wird man dir eher folgen. 

Als positives Beispiel kann hier der Account @ridecapital gekannt werden. „Spare Steuern. Reinvestiere mehr. Baue schneller Vermögen auf.“ – Das ist genau das, was die Zielgruppe sich wünscht und hier an der passenden Stelle in Erinnerung gerufen wird.

Instagram Bio Tipps 3



4. Nutze relevante Suchbegriffe

Deine Instagram Bio ist SEO (Search Engine Optimization) relevant. Das bedeutet, dass du bestimmte Suchbegriffe in deiner Profilbeschreibung integrieren solltest, um die Chance zu erhöhen, dass dein Profil Nutzern vorgeschlagen wird, wenn diese über Instagram Suchfunktion nach diesen Begriffen suchen. Die Keywords in deiner Bio haben einen starken Einfluss auf deine Instagram SEO und sollten nicht vernachlässigt werden. Nur wenn du dem Instagram-Suchalgorithmus genug Futter lieferst, kann dieser das Thema deines Accounts genau bestimmen. Dafür solltest du die passenden Keywords in deiner Instagram Bio benutzen. Versuche dich in die Leute hineinzuversetzen, die du mit deinem Account erreichen möchtest und überlege dir, nach welchen Suchbegriffen diese auf Instagram vielleicht suchen.


Beispiel: Betreibst du als Ernährungsberaterin eine Instagram Seite, solltest du passende Begriffe in deiner Bio nutzen. Wenn du auf vegane Ernährung spezialisiert bist, z.B. „Vegane Ernährungsberatung“ / „Ernährungstipps für Veganer“. 

5. Vermeide individuelle Fonts

Individuelle Fonts lassen dein Profil zwar individueller aussehen, aber es könnte sein, dass der Text dann nicht mehr von der Instagram Suchfunktion erfasst wird. Das wäre sehr schade und würde sich negativ auf deine Instagram SEO auswirken. 

Fazit: Glow-Up für dein Instagram Profil mit den Instagram Bio Tipps

Wenn du neue Profilbesucher zu Follower machen möchtest, dann ist eine aussagekräftige Instagram Bio das A und O. Mit den Instagram Bio Tipps aus diesem Blogartikel kannst du dich noch genauer positionieren!

Du willst deinem Profil einen professionellen Anstrich verleihen, weißt aber nicht, worauf du neben der perfekten Bio noch achten sollst? Kontaktiere uns jetzt! Wir verhelfen deinem Unternehmen zu mehr Erfolg auf Instagram und Co. .

Beitrag teilen auf:
Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
Weitere Beiträge entdecken
SEO
Suchmaschinenoptimierung für Zahnärzte
In der heutigen digitalen Ära ist eine starke Online-Präsenz für Unternehmen unerlässlich, und das gilt auch für Zahnärzte. Potenzielle Patienten...
Warum finde ich mein Unternehmen nicht bei Google? – 5 Mögliche Ursachen
In der heutigen digitalen Ära ist es essenziell, dass dein Unternehmen online leicht auffindbar ist. Wenn du jedoch feststellst, dass...
Marketing
Social Media Trends für das Jahr 2023
Ein neues Jahr steht bevor – und mit dem neuen Jahr 2023 etablieren sich neue Social Media Trends in der...
Marketing
Reel auf Instagram erstellen – Eine Schritt für Schritt Anleitung
Du willst ein Reel auf Instagram posten, aber weißt nicht, wie du das am besten machst? In dieser Anleitung erklären...
SEO
Platz 1 bei Google – So schaffst du es mit deiner Website an die Spitze
Das Erreichen der Spitzenposition in den Google-Suchergebnissen ist das ultimative Ziel für jeden Website-Betreiber. In diesem Artikel erfährst du, welche...
SEO
ChatGPT: So setzt du die KI für die SEO ein
ChatGPT und Künstliche Intelligenz sind aktuell in aller Munde. Kein Wunder, denn die Einsatzmöglichkeiten des Wunder-Tools sind sehr vielfältig. So...
Marketing
Bezahlte und organische Reichweite
Was ist der Unterschied zwischen organischer und bezahlter Reichweite? Online-Marketing – einfach erklärt Bezahlte und organische Reichweite sind zentrale Elemente...
Webentwicklung
6 typische Fehler auf Webseiten, die vermieden werden sollten
Typische Fehler auf Webseiten können sowohl für die Nutzer als auch die Betreiber frustrierend sein. Daher ist eine sorgsame Planung,...