Generative Engine Optimization (GEO)

Generative Engine Optimization ist entscheidend, um in KI-gestützten Suchsystemen wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity sichtbar zu werden. Dabei optimieren wir Ihre Inhalte gezielt, damit Ihre Marke auch in der KI-Suche gefunden und bevorzugt ausgespielt wird.

GEO Titelbild e1752757017749

Mehr Sichtbarkeit, mehr Reichweite:
Unsere GEO-Leistungen im Detail

SEO-Grundoptimierung für GEO

Wir schaffen die technischen und strukturellen Voraussetzungen dafür, dass Ihre Website von KI-Systemen wie ChatGPT, Gemini und Perplexity korrekt erfasst und interpretiert wird.

GEO-Analyse & Keyword-Strategie

Wir analysieren, welche Fragen Ihre Zielgruppe stellt und welche Antworten KI-Systeme geben. Auf dieser Grundlage entwickeln wir eine gezielte GEO-Strategie mit passenden Themen, Formaten und Schlüsselbegriffen.

Individuelle GEO-Beratung

Nicht jeder Inhalt eignet sich für generative Suchsysteme. Wir beraten Sie, welche Seiten besonders gut für die KI-Suche funktionieren und wie Sie Ihre Inhalte strategisch platzieren.

KI-Content-Optimierung

Wir optimieren und erweitern Ihre Inhalte so, dass sie von KI-Systemen nicht nur verstanden, sondern aktiv ausgewählt und zitiert werden. Damit stellen wir sicher, dass Ihre Inhalte als relevant eingestuft und bevorzugt ausgespielt werden.

GEO als Erfolgsfaktor für Ihr Business

Generative Engine Optimization (GEO) bietet Ihrem Unternehmen neue Chancen, um in modernen KI-gestützten Suchsystemen sichtbar zu werden. Denn in einer Welt, in der Nutzer verstärkt auf ChatGPT, Gemini oder Perplexity setzen, reicht eine klassische Suchmaschinenoptimierung allein nicht mehr aus.

Entdecken Sie die Vorteile von GEO und sichern Sie sich langfristig eine starke Präsenz in den Antworten generativer KI-Plattformen.

Von KI empfohlen werden

Mit GEO erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, in KI-generierten Antworten genannt zu werden. Ihre Inhalte werden so aufbereitet, dass sie von Chatbots und intelligenten Suchsystemen bevorzugt aufgegriffen und angezeigt werden.

GEO macht Ihre Inhalte sichtbar auf Plattformen, die über die klassische Google-Suche hinausgehen. So erreichen Sie Ihre Zielgruppe auch in Chat-Anwendungen, Sprachassistenten oder direkt in KI-generierten Suchergebnissen.

Gut strukturierte und relevante Inhalte erscheinen genau dann, wenn potenzielle Kunden nach Informationen suchen. GEO unterstützt Sie dabei, Ihre Sichtbarkeit in allen Phasen der digitalen Kundenreise zu steigern.

Auch GEO-Maßnahmen lassen sich analysieren und gezielt steuern. Wir überwachen, wie Ihre Inhalte in KI-Suchen ausgespielt werden, und passen die Strategie fortlaufend an neue Entwicklungen an. Sodass Ihre Inhalte auch bei zukünftigen KI-Entwicklungen relevant bleiben.

Eine Auswahl der von uns genutzten Tools

perplexity Schtbarkeit GEO
GEO Agentur ChatGPT Sichtbarkeit verbessern
Bie deepseek sichtbarer werden GEO
Bei Google Gemini sichtbarer werden GEO

GEO Agentur Düsseldorf

Nutzen Sie das volle Potenzial der KI-Suche und sichern Sie sich mit fuel media eine starke Position in KI-gestützten Suchsystemen wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle GEO-Beratung!

Nadja Horst SEO fuel media

Nadja Horst

Noch Fragen?
Wir haben Antworten.

GEO steht für Generative Engine Optimization. Dabei geht es um die gezielte Optimierung von Inhalten, damit sie in KI-gestützten Suchsystemen wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity sichtbar werden. GEO ist eine Weiterentwicklung klassischer SEO-Strategien, die speziell auf die Anforderungen der generativen KI-Suche ausgerichtet ist.

Immer mehr Menschen nutzen KI-Systeme zur Informationssuche. Wer hier präsent ist, wird früh im Entscheidungsprozess wahrgenommen. GEO sorgt dafür, dass Ihre Inhalte als vertrauenswürdige Antwort ausgewählt werden, noch bevor Nutzer klassische Suchergebnisse sehen.

SEO richtet sich an klassische Suchmaschinen wie Google. GEO dagegen zielt auf KI-Systeme ab, die Inhalte nicht nur finden, sondern auch interpretieren und zusammenfassen. Damit Inhalte in diesen Systemen erscheinen, müssen sie anders aufgebaut und formuliert sein.

Nein, GEO ergänzt Ihre bestehende SEO-Strategie sinnvoll, denn viele Grundlagen bleiben gleich. GEO erweitert diese nur um neue Anforderungen, damit Ihre Inhalte auch in der KI-Suche relevant bleiben.

GEO ist für alle Unternehmen relevant, die online sichtbar sein wollen. Insbesondere in stark umkämpften Märkten, im E-Commerce, bei beratungsintensiven Dienstleistungen oder im B2B-Bereich. Wer früh in KI-Suchsystemen präsent ist, verschafft sich einen entscheidenden Vorsprung.