Ein gepflegtes Google Unternehmensprofil ist heute für jedes lokale Unternehmen unverzichtbar. Doch erst die Bewertungen machen den entscheidenden Unterschied. Sie sind nicht nur ein wichtiges Signal für potenzielle Kunden, sondern auch für Google. Positive Google My Business Bewertungen zeigen, dass dein Unternehmen vertrauenswürdig ist und aktiv genutzt wird. Je mehr gute Rezensionen du sammelst, desto sichtbarer wird dein Unternehmen in der lokalen Google Suche und auf Google Maps.

In diesem Beitrag erfährst du, warum Bewertungen für den Erfolg deines Unternehmens so wichtig sind, wie du mehr Rezensionen bekommst und welche Methoden du unbedingt vermeiden solltest.

Warum Google My Business Bewertungen so wichtig sind

Bewertungen sind ein zentraler Bestandteil der lokalen Suchmaschinenoptimierung. Wenn Nutzer nach einem Dienstleister oder Geschäft in ihrer Nähe suchen, zeigt Google zuerst die Unternehmen mit vielen und guten Bewertungen an. Diese sogenannte Local Map Pack Ansicht entscheidet oft darüber, ob ein Kunde auf dein Profil klickt oder sich für einen Mitbewerber entscheidet.

Beispiel: Bei einer Suche nach „Hautarzt Frankfurt Sachsenhausen“ erscheinen zuerst Praxen mit vielen positiven Bewertungen. Das zeigt, wie stark Rezensionen die Platzierung in der lokalen Google Suche beeinflussen.

Google My Business Bewertungen
Unternehmen mit vielen guten Google My Business Bewertungen werden in der lokalen Suche deutlich prominenter angezeigt.

Unternehmen mit zahlreichen positiven Google My Business Bewertungen erscheinen in den Suchergebnissen sichtbarer und werden als vertrauenswürdiger wahrgenommen. Rezensionen beeinflussen also nicht nur das Ranking, sondern auch die Entscheidung deiner potenziellen Kunden.

Darüber hinaus erhöhen Bewertungen die Klickrate auf dein Unternehmensprofil. Nutzer lesen gern authentische Erfahrungen anderer und treffen ihre Entscheidung häufig auf dieser Basis. Eine hohe Anzahl echter Bewertungen stärkt deine Marke und sorgt langfristig für mehr Kundenanfragen.

Wenn du dein Unternehmensprofil noch nicht vollständig eingerichtet hast, empfehlen wir dir unseren Beitrag „Google My Business optimieren – 5 SEO-Tipps für dein Unternehmensprofil“, in dem du erfährst, wie du dein Profil Schritt für Schritt richtig aufbaust.

Wie du mehr Google My Business Bewertungen erhältst

Viele Unternehmen warten darauf, dass Kunden von selbst Bewertungen abgeben. In der Realität passiert das aber nur selten. Deshalb ist es wichtig, aktiv um Feedback zu bitten.

1. Nach einem erfolgreichen Kauf oder Termin um eine Bewertung bitten

Der beste Zeitpunkt für eine Bewertung ist direkt nach einer positiven Kundenerfahrung. Bedanke dich für den Besuch und bitte höflich darum, eine Bewertung auf Google abzugeben. Ein persönlicher Hinweis wirkt authentisch und wird selten abgelehnt.

2. Bewertungslink teilen

Erstelle über dein Google Unternehmensprofil einen direkten Bewertungslink und sende ihn per E-Mail, WhatsApp oder SMS an zufriedene Kunden. So gelangen sie ohne Umwege zur Bewertungsseite. Je einfacher der Prozess ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie tatsächlich eine Rezension abgeben.

3. Bewertungen im Geschäftsalltag integrieren

Wenn du ein lokales Geschäft betreibst, kannst du den Bewertungslink auch auf Rechnungen, Flyern oder Aufstellern im Laden platzieren. Ein QR-Code, der direkt zum Bewertungsformular führt, ist eine praktische Lösung für spontane Bewertungen vor Ort.

4. Aktiv auf Bewertungen reagieren

Bedanke dich immer für positive Rückmeldungen und gehe professionell mit kritischen Kommentaren um. So zeigst du, dass du die Meinung deiner Kunden ernst nimmst.

Bewertungen auf Google My Business beantworten
Wer auf Bewertungen reagiert, gewinnt Vertrauen!

Eine aktive Kommunikation stärkt das Vertrauen und motiviert andere, ebenfalls eine Bewertung zu schreiben.

Unerlaubte Methoden beim Sammeln von Bewertungen

Echte und ehrliche Bewertungen sind für den Erfolg deines Google Unternehmensprofils entscheidend. Deshalb warnt Google ausdrücklich vor manipulativen Methoden.

Der Kauf von Bewertungen oder das Anbieten von Rabatten und Geschenken im Austausch gegen Rezensionen verstößt gegen die Richtlinien von Google. Solche Bewertungen können gelöscht werden und im schlimmsten Fall dazu führen, dass dein Unternehmensprofil gesperrt wird.

Auch das Erstellen eigener Bewertungen über verschiedene Konten ist nicht erlaubt. Google erkennt unnatürliche Bewertungsmuster und straft sie konsequent ab. Setze stattdessen auf echten Kundenkontakt und hochwertigen Service. Zufriedene Kunden hinterlassen von selbst positive Rezensionen, wenn sie spüren, dass ihre Meinung geschätzt wird.

Fazit: Mit echten Google My Business Bewertungen Vertrauen und Sichtbarkeit aufbauen

Google My Business Bewertungen sind mehr als nur Sterne auf einem Profil. Sie sind ein starkes Instrument, um Vertrauen aufzubauen, neue Kunden zu gewinnen und dein lokales Ranking zu verbessern. Je mehr authentische und aktuelle Rezensionen du erhältst, desto stärker profitiert dein Unternehmen von lokaler Sichtbarkeit und langfristigem Erfolg.

Sammle Bewertungen immer auf ehrliche Weise, bitte aktiv um Feedback und bleibe mit deinen Kunden im Dialog. Eine konsequent gepflegte Bewertungsstrategie ist ein zentraler Bestandteil jeder erfolgreichen lokalen SEO Strategie.